
Willkommen in unserem Blog
Die bunte Welt des Tees. Lassen Sie sich inspirieren

Erfrischende Eistee-Rezepte für den Sommer
Erfrischende Eistee-Rezepte für den Sommer Begrüßt den Sommer und genießt an heißen Sommertagen ein erfrischendes Glas Eistee mit leckeren Früchten. Wusstet ihr, dass Eistee sogar seinen eigenen Ehrentag hat?

Blattgrade von Tee – die Bedeutung der gängigsten Abkürzungen
Habt ihr euch auch schon immer gefragt, was die ganzen Buchstabenkombinationen wie SFTGFOP, GFOP oder OP auf der Teeverpackung zu bedeuten haben? In diesem Beitrag erklären wir euch, wofür die einzelnen Buchstaben stehen.

Was ist Oolong-Tee?
Oolong Tee, häufig auch bekannt als Ulong oder Wolong Tee, wird ebenso wie schwarzer und grüner Tee aus der Teepflanze Camelia Sinensis hergestellt. Jedoch wird die Fermentation vorzeitig abgebrochen, weshalb auch bei dieser Teesorte häufig von halbfermentiertem Tee gesprochen wird.

Getränke und Tees für die Detox-Kur
Der Winter geht und der lang ersehnte Frühling kommt. Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele die Fastenzeit, bei der auf gewisse Lebensmittel verzichtet wird. Stattdessen dreht sich in der Zeit alles um Entschlacken, Gewicht verlieren sowie um Detox Kuren. In diesem Beitrag zeigen wir euch einige Tee-Rezepte, die euch bei

5 Life-Hacks mit Schwarztee
Hast du einen Tee aufgebrüht, kannst du die genutzten Teebeutel direkt weiterverwenden. Schwarztee ist nicht nur zum Trinken da, auch im Haushalt oder für die Naturkosmetik kann ein gebrauchter Teesatz weiterverwendet werden. Für die aufgebrühten Teeblätter gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten

Die verschiedenen Teesorten im Überblick
Die verschiedenen Teesorten im Überblick Tee zählt nach Wasser zu den am häufigsten getrunkenen Getränken der Welt. Dabei ist Tee eigentlich nur ein Aufguss aus getrockneten oder fermentierten Blättern, Trieben und Knospen des Teestrauchs. Heute gibt es Unmengen an Teesorten im Handel und es werden immer mehr. Kennt ihr eigentlich